| Druckluftreinigung für den A25 in EigenbauHier
meine Druckluftreinigung welche ich an einem A25 betreibe.
 Die
Reinigung hat die Aufgabe nach dem Ausbrennen des Brenners mit
Druckluft die Brennerschale zu reinigen
 und zum anderen im Brennerbetrieb überschüssige Asche währen
des Betriebes aus der Schale zu blasen.
 Letzteres mach ich wenn der
Brenner mit Pellets läuft die nicht der Norm entsprechen und
klarerweise verlässt
 dabei auch so manches Pellet unverbrannt
den Brenner.
 
 Nützliche Links zum Thema Kompressorbau
 
 Airbrushkompressor im Eigenbau
 Kompressor im Eigenbau
 Karlssons Selbstbaukompressor
 
 
 
 Mein fertiger Kompressor aus einem Kühlschrank:
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bei ihm ist es Ratsam ein Modell zu verwenden welches ein solches
Anlaufrelais besitzt:  
 
 
 
 
 
 
 
 Da dieses keine Wiedereinschaltsperre besitzt. Das Untenstehende Teil ist ein PTC
der auch Verwendung findet aber eine
Wiedereinschaltsperre mit sich bringt.
  
 
 
 
 
 
 
 
 Als Druckspeicher verwende ich den
Rahmen des Kompressors.
Er ist aus 1 ¼ Zoll Zinkrohr gefertigt und hat ein Volumen von ca. 2,5 liter.
 Es geht aber
eigentlich alles was eine Druckfestigkeit von 20bar standhält.
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Als Magnetventil kann alles herhalten was 20bar aushält.
Ich hab eines kleines mit ¼ Zoll Anschluss direkt am Kompressor  verwendet.
 
 Hier sieht man auch das 8mm Messingrohr welches durch ein
Loch in der Brennerwand verläuft.
 Dieses Loch hab ich
gebohrt in der Wand dahinter ist schon ein Loch vorhanden.
 Oberhalb des Rohres können Sie gut den Servo für die
Luftklappensteuerung erkennen.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Hier sehen Sie den offenen Brenner mit der Schnellkupplung für
den Druckschlauch 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |